Informationen zum Museum Zei(t)räume
Eine ansprechende Sammlung wurde im Privatmuseum
"Zeit(T)räume" von Bruno und Beate Kaiser aufgebaut.
Das Museum zeigt einen Querschnitt aus über 25 Jahren Sammlertätigkeit aus den Bereichen Mechanische Musik, Steinbaukästen, Metallbaukästen, Blechspielzeug und Holzkopfpuppen.
Neben verschiedensten weiteren Turmuhren aus dem 17. bis 20. Jahrhundert kann man in den Zeit(T)räumen vieles zur Geschichte der mechanischen Musikinstrumente und der zugehörigen Tonträger sehen und auch live erleben – von Spieluhren über Phonographen, Grammophonen, Orchestrien bis hin zu einer chronologisch aufgebauten Radiosammlung !
Das Herzstück der Ausstellung und die besondere Vorliebe der Museumseigner gelten aber den alten, teilweise restaurierten Kirch- und Turmuhren aus Walldürn und Umgebung.
Den Besuchern werden die restaurierten Kirchturmuhren aus Hornbach, Glashofen und Bretzingen sowie die Rathausuhr aus Walldürn gezeigt.
Weitere Uhren aus Gottersdorf, Waldstetten, Reinhardsachsen und Höpfingen warten zur Zeit auf die Restaurierung, um dann auch Bestandteil der Sammlung zu werden.
Weitere Museen Findest du unter: Die besten Museen aus dem Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
Museum Zei(t)räume auf Instagram
Adresse von Museum Zei(t)räume
Wenn du Museum Zei(t)räume besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
Strasse: Untere Vorstadtstraße 45
Ort: 74731 Walldürn
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Museum Zei(t)räume live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Museum Zei(t)räume vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Museum Zei(t)räume vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Museum Zei(t)räume hier hinterlassen: Museum Zei(t)räume Bewerten
Freizeit In der Nähe
Museum Zei(t)räume | Wildgehege Hasenwald | Erftal-Mühlen-Radweg | Odenwald-Madonnen-Radweg: Etappe 2 |