Bezirksmuseum Buchen

Informationen zum Bezirksmuseum Buchen

Die Sammlungen des Bezirksmuseums verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den sog. Steinernen Bau (1493) und das Trunzerhaus.

Zum 100-jährigen Bestehen des Museums im Jahr 2011 fand eine Neupräsentation der Bestände statt. Im Zentrum stehen dabei die unterschiedlichen Lebensbedingungen an der Scheidelinie zwischen Odenwald und Bauland.

Im Steinernen Bau werden die naturräumlichen Voraussetzungen und frühe Siedlungsformen aufgezeigt, außerdem Exponate zur bäuerlichen und bürgerlichen Wohnkultur und Textilien sowie eine Gemälde- und Grafikensammlung, insbesondere mit Werken der Hollerbacher Malerkolonie.

Die Abteilung Flur- und religiöse Kleindenkmale leitet über zur Sammlung sakraler Volkskunst im Trunzerhaus. Dort werden auch Bestände zur Stadtgeschichte und Wirtschaftsgeschichte gezeigt, darunter auch das Atelier des ersten Buchener Fotografen Karl Weiß.

Eine Besonderheit ist die Gedenkstätte zu Leben und Werk des im Trunzerhaus aufgewachsenen Komponisten Joseph Martin Kraus (1756-1792) mit der Musiksammlung Vleugels.





Bezirksmuseum Buchen auf Instagram


Adresse von Bezirksmuseum Buchen

Wenn du Bezirksmuseum Buchen besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.


Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis

Strasse:

Ort: 74722 Buchen (Odenwald)



Live dabei auf Streetview

Erlange erste eindrücke und erlebe Bezirksmuseum Buchen live auf Streetview





Fotos vom Standort

Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Bezirksmuseum Buchen vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.




Erfahrung anderer Besucher

Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Bezirksmuseum Buchen vor.

Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Bezirksmuseum Buchen hier hinterlassen: Bezirksmuseum Buchen Bewerten

Sehenswürdigkeiten In der Nähe

Museumsdorf und Römerwall | Odenwälder Freilandmuseum | Odenwälder Freilandmuseum | Bezirksmuseum Buchen |