Informationen zum Von der Kirnau zur Jagst
In Rosenberg starten wir unsere Tour am Bahnhof, gehen entlang der Hauptstraße über das Flüsschen Kirnau und verlassen auf dem Wittstadterweg den kleinen Ort. Leicht bergan führt die asphaltierte Straße zur Bundesstraße, neben der wir auf einem Radweg nach rechts weitergehen. Hier ist schon der Skulpturenradweg ausgeschildert, dem wir nun sehr lange folgen. Auf der Straße nach Bronnacker taucht die erste glänzende Skulptur "Manta" in Form einer Autokarosserie vor uns auf. Über alle Skulpturen, denen wir auf unserer Wanderung begegnen, informieren Infotafeln am Wegrand. Im Verlauf der Strecke heißt es, aufmerksam zu bleiben, um auch die versteckten Kunstwerke, wie das Leuchtbild inmitten der Äste eines Baumes, nicht zu verpassen. Nachdem wir unter der Autobahn A81 hindurchgegangen und immer weiter geradeaus der Straße gefolgt sind passieren wir eine weitere eindrucksvolle Skulptur. Ein gestauchter Asphaltteppich ragt wie ein Hindernis vor uns die Höhe. Aus der Nähe bemerken wir, dass die Straße jetzt um das Kunstwerk herum geführt wird. Es geht weiter auf der Landstraße, bis wir mit Blick auf die Kirche in den Ort Merchingen wandern. Wir folgen dem Verlauf des Skulpturenradweges bis zur Skulptur "Gerüst". Dort biegen wir links ab bis zur T-Kreuzung. Dort gehen wir rechts, links und gleich wieder rechts durch die Aussiedlerhöfe "Steinig". Wir gehen immer der Straße nach bis uns die von Obstbäumen gesäumte Straße nach Weltersberg führt. Den Ort verlassen wir an der kleinen Kapelle und gehen auf der Straße leicht bergab bis nach Bieringen. An der Hauptstraße ist bereits unser Ziel, das Kloster Schöntal, nach links ausgeschildert. Über die Jagst hinweg gelangen wir in die Halberger Straße, auf der wir bergan gehen. Bei einem Steinkreuz überqueren wir die Landstraße und wandern auf dem ausgeschilderten Wanderweg 6 Bieringen-Schöntal. Weiter geht es der Straße folgend in einer weiten Kehre bergan. An der Gabelung laufen wir nach rechts auf dem ausgeschilderten „Rundwanderweg“. Wir gelangen zu der Wallfahrtskirche in Neusaß, hinter der wir uns nach rechts wenden und auf einem kleinen Pfad an Weihern vorbei gehen bis wir auf die Straße nach Schöntal stoßen. Nun geht es leicht bergab zu der imposanten Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert, als deren Urzelle das eben passierte Kirchlein in Neusaß gehandelt wird. Sehenswert ist besonders die barocke Klosterkirche, deren Erscheinungsbild vor allem in der Amtszeit des Abtes Benedikt Knittel, der durch seine „Knittel-Verse“ Berühmtheit erlangte, geprägt wurde. Eine weitere bedeutende Persönlichkeit, der Ritter mit der eisernen Hand, Götz von Berlichingen, stand in enger Beziehung mit dem Kloster und hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Heute befindet sich unter anderem das Rathaus der Gemeinde Schöntal in der ehemaligen Klosteranlage.
Weitere Fahrradtouren Findest du unter: Die besten Fahrradtouren aus dem Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis
Von der Kirnau zur Jagst auf Instagram
Adresse von Von der Kirnau zur Jagst
Wenn du Von der Kirnau zur Jagst besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis
Strasse:
Ort:
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Von der Kirnau zur Jagst live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Von der Kirnau zur Jagst vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Von der Kirnau zur Jagst vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Von der Kirnau zur Jagst hier hinterlassen: Von der Kirnau zur Jagst Bewerten
Freizeit In der Nähe